Online-Vortrag zum Thema Gendermedizin
Online-Vortrag
„Gendermedizin: Die Brücke zu einer besseren Medizin für alle“
am Dienstag, 10. Juni 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr
mit Univ-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie Inhalte zu den Themen:
- Geschlechtsspezifische Unterschiede in Prävention, Diagnose und Therapie
- Einfluss von Biologie, Umwelt und gesellschaftlichen Normen
- Gendermedizin als Schlüssel zu einer besseren Patientenversorgung
Trotz wachsendem Bewusstsein für die Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Medizin gibt es nach wie vor großen Handlungsbedarf – sowohl in der Wissenschaft als auch in der Gesundheitspolitik. Dieser Vortrag zeigt auf, warum Gendermedizin nicht nur ein wissenschaftliches Konzept, sondern eine Notwendigkeit für eine gerechtere und effektivere Gesundheitsversorgung ist.

Univ-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer
Univ-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer ist Professorin für Gender Medicine und eine führende Expertin auf diesem Gebiet. Sie leitet die Universitätsklinik für Innere Medizin III sowie die klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel am AKH Wien und ist Leiterin der Gender Medicine Unit sowie des Universitätslehrgangs Gender Medicine an der Medizinischen Universität Wien. Zudem ist sie Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin.
Univ-Prof.in Dr.in Kautzky-Willer hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Forschung in der geschlechtsspezifischen Medizin erhalten, darunter der Gabriele Possanner Staatspreis, der CEE Innovation Award, der Joseph Hoet Research Award und der Frauenpreis der Stadt Wien. Ihre Forschungsinteressen umfassen unter anderem Schwangerschaft, Stoffwechselerkrankungen und geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin.
Dienstag, 10. Juni 2025
von 16:00 bis 17:30 Uhr
So nehmen Sie an den Online-Vorträgen teil
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme an den Online-Vorträgen über diese Webseite an.
- Die Online-Vorträge werden als LIVE-Stream direkt auf dieser Webseite übertragen.
- Die Installation einer eigenen Software oder ein Login ist nicht notwendig.
- Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung mit allen Informationen.
- Die Möglichkeit zur Interaktion mit den Vortragenden besteht über eine Chatfunktion.
Für den technischen Support im Vorfeld, als auch während der Online-Vorträge selbst, steht das Team der Firma talentify jederzeit gerne über das Kontaktformular und einen LIVE-Chat zur Verfügung.