Online-Vortrag zum Thema Frauengesundheit
Am 17. Juni 2025 fand der BVAEB Online-Vortrag „Frauengesundheit ist anders“ statt.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen per E-Mail zur Verfügung: public.health@bvaeb.at
VIELEN DANK FÜR DIE REGE UND AKTIVE TEILNAHME!
Online-Vortrag
„Frauengesundheit ist anders“
am Dienstag, 17. Juni 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr
mit MMag.a Katharina Hotter
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie Inhalte zu den Themen:
- Körper- und Selbstbilder
- Sexuelle Gesundheit und Familienplanung
- Menstruationsgesundheit, Wechseljahre und Menopause
- Selbstbestimmung als wichtige Gesundheitsquelle
- Psychische Gesundheit und die Auswirkungen von Mehrfachbelastung
- Gewalt gegen Mädchen und Frauen und deren gesundheitliche Folgen
- Wichtige Vorsorgeuntersuchungen für Frauen
Das Geschlecht spielt eine wesentliche Rolle für die Gesundheit, da sowohl biologische Unterschiede als auch soziale und wirtschaftliche Faktoren die gesundheitlichen Chancen und Risiken beeinflussen. Der Vortrag behandelt zentrale Gesundheitsthemen von Mädchen und Frauen und zeigt, welche Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheit beitragen können. Zudem wird erläutert, welche Vorsorgeuntersuchungen wichtig sind, um gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Weiterführende Angebote der BVAEB
Hier können Sie die Präsentation von MMag.a Katharina Hotter runterladen.

MMag.a Katharina Hotter
MMag.a Katharina Hotter ist Klinische- und Gesundheitspsychologin und Pädagogin. Ihre berufliche Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Aspekten von Gesundheit begann 2010 an der Medizinischen Universität Innsbruck als Referentin im Bereich Gendermedizin. Seit über 10 Jahren ist sie am Institut für Frauen- und Männergesundheit (Standort Frauengesundheitszentrum FEM) in der psychologischen Beratung und in Gesundheitsförderungsprojekten tätig.
Videoaufzeichnung
Die Videoaufzeichnung des Online-Vortrags „Frauengesundheit ist anders“ vom 17. Juni 2025 mit MMag.a Katharina Hotter finden Sie ganz oben auf dieser Seite zum Nachschauen. Wenn Sie angemeldet waren, bekommen Sie eine Benachrichtigung darüber.