"Mein Kind ist zu dick!" Umgang mit Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
BVAEB Online-Vortrag
"Mein Kind ist zu dick!" Umgang mit Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
am Di, 9. Mai 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
mit Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Greber-Platzer, MBA (Leiterin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Wien)
In diesem Online Vortrag erfahren Sie spezifische Inhalte, die sich auf Kinder und Jugendliche beziehen, zu den folgenden Themen:
- Erklärung von Übergewicht und Adipositas
 - Mögliche Folgeerkrankungen
 - Ursachen und Risikofaktoren
 - Früherkennung von Adipositas
 - Ganzheitlicher Therapieansatz für die ganze Familie mit Fokus auf Gewichtsreduktion, Lebensstiländerungen und Stärkung der Selbstkontrolle
 - Strategien zur Prävention & Behandlung von Adipositas
 
                                Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Greber-Platzer, MBA
Leiterin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde – AKH Wien
Studium der Humanmedizin im Bereich Kinder- und Jugendheilkunde, Spezialisierung im Bereich der Kinderkardiologie
Wissenschaftliche Laufbahn
- Pharmakologie Universität Innsbruck
 - Kennedy Institute Glostrup, Denmark
 - Stoffwechsellabor - Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Wien
 - Kinderherzzentrum - St. Augustin /D
 - Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde - Universität Heidelberg/D
 - Children’s Hospital of Philadelphia, USA
 - MBA in Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien
 - Leiterin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der MUW (seit 2014)
 - Abteilungsleiterin der klinischen Abteilung für pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie (seit 2015)
 
Aktueller wissenschaftlicher Fokus
- „seltene Erkrankungen bei Kindern“
 - Manchester Triagesystems (MTS) im deutschsprachigen Raum
 - Adipositas und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter
 - Forensische Kinder- und Jugenduntersuchungsstelle (FOKUS) der Stadt Wien
 
Termin des Online-Vortrags
Di, 9. Mai 2023
von 16:00 bis 17:30 Uhr
So nehmen Sie an den Online-Vorträgen teil
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme an den Online-Vorträgen über diese Webseite an.
- Die Online-Vorträge werden als LIVE-Stream direkt auf dieser Webseite übertragen.
 - Die Installation einer eigenen Software oder ein Login ist nicht notwendig.
 - Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung mit allen Informationen.
 - Die Möglichkeit zur Interaktion mit den Vortragenden besteht über eine Chatfunktion.
 
Für den technischen Support im Vorfeld, als auch während der Online-Vorträge selbst, steht das Team der Firma talentify jederzeit gerne über das Kontaktformular und einen LIVE-Chat zur Verfügung.
